Überspringen zu Hauptinhalt

Was uns wichtig ist:

In den unterschiedlichen Bereichen der Kinder – und Jugendhilfe arbeitet der Träger mit den jungen Menschen und deren Familien unter Berücksichtigung der vorhandenen Kompetenzen an der Gestaltung ihres Alltags und ihres Lebensumfeldes. Die Adressaten der Hilfen werden individuell und bedarfsgerecht bei der Klärung und Bewältigung vorhandener Probleme, bei ihrer Persönlichkeitsentwicklung und bei ihrer Identitätsfindung begleitet und unterstützt.

Die professionellen Unterstützungsleistungen:

  • orientieren sich zeitlich und inhaltlich flexibel am Alltag und der Lebenswelt, an den individuellen Wünschen Bedürfnissen, Kompetenzen und Lebensumständen unserer Hilfeempfänger.
  • zielen auf die / fördern die Umsetzung der Hilfe zur Selbsthilfe, Verständigungs-, Prozess- und Ergebnisorientierung.
  • kennzeichnen sich durch einen regelmäßigen Fachaustausch mit dem Jugendamt über die Entwicklung der Hilfeempfänger.

Übersicht aller Angebote in einer PDF:

Klicken Sie auf den nachfolgenden Link, um sich Informationen über alle Angebote als PDF herunterzuladen:

FJHT Flyer - Hilfen zur Erziehung

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über unsere Angebote:

Wenn Sie weitere Informationen über einzelne spezifische Angebote benötigen, so klicken Sie bitte das jeweilige Angebot in der Übersicht an.

+49 40 253187311 info@fjht.de

WG Wandsbek

Rund-um-die-Uhr-betreute-Wohngruppe §§ 27, 34, 41 SGB VIII Wohngruppe Wandsbek22041 Hamburg Tel.: +49 40 253187311 Das Angebot: Die Wohngruppe in Wandsbek besteht aus 21 Zimmer auf 3 Etagen. Diese sind für bis zu 12 Plätzen ausgerichtet und beinhalten drei Küchen sowie fünf Badezimmer. Hier inbegriffen ist der Verselbständigungsbereich für 4 Plätze. Dieser befindet sich in der 2. Etage. Ferner sind Räumlichkeiten für die Mitarbeiter sowie geeignete Räume für Gruppenangebote zusätzlich vorhanden. Die Möblierung und Ausstattung mit allen notwendigen Geräten ist kind- und jugendgerecht ausgewählt. Jedes Kind bzw. jede(r) Jugendliche(r) hat eine feste Bezugs- und Vertrauensperson. Qualität und Intensität der Arbeit werden…

WG Harburg

Rund-um-die-Uhr-betreute-Wohngruppe §§ 27, 34, 41 SGB VIII Wohngruppe Harburg21073 Hamburg Tel.: +49 40 30094901 Fax.: +49 40 30094954 Das Angebot: Die Wohngruppe in Hamburg-Harburg besteht aus 15 Zimmern auf 2 Etagen. Diese sind für bis zu 10 Plätze ausgerichtet und beinhalten eine Küche sowie zwei Badezimmer. Ein Betreuerbüro sowie geeignete Räume für Gruppenangebote sind ebenfalls in den Räumlichkeiten vorhanden. Die Möblierung und Ausstattung mit allen notwendigen Geräten ist kind- und jugendgerecht ausgewählt. Jedes Kind bzw. jede(r) Jugendliche(r) hat eine feste Bezugs- und Vertrauensperson. Qualität und Intensität der Arbeit werden nach den Bedürfnissen und Erfordernissen individuell gestaltet. Das Betreuerteam arbeitet mit…

WG Lurup

Rund-um-die-Uhr-betreute-Wohngruppe §§ 27, 34, 41 SGB VIII Wohngruppe Lurup22111 Hamburg Tel.: +49 40 28097883 Fax.: +49 40 63857697 Das Angebot: Die Wohngruppe in Hamburg-Lurup, besteht aus 12 Zimmern. Diese sind für 9-10 Plätze ausgerichtet und beinhalten eine Küche und zwei Badezimmer. Ein Betreuerbüro ist ebenfalls in den Räumlichkeiten integriert. Die Möblierung und Ausstattung mit allen notwendigen Geräten ist kind- und jugendgerecht ausgewählt. Jedes Kind bzw.jede(r) Jugendliche(r) hat eine feste Bezugsund Vertrauensperson. Qualität und Intensität der Arbeit werden nach den Bedürfnissen und Erfordernissen individuell gestaltet. Das Betreuerteam arbeitet mit den Sorgeberechtigten und dem Jugendamt zusammen und berichtet regelmäßig über den Betreuungsverlauf.…

Wohngruppen

Rund-um-die-Uhr betreute Wohngruppe §§ 27, 34, 41 SGB VIII Das Konzept: Die Schwerpunkte des Konzepts liegen auf: Auseinandersetzung mit schulischen und beruflichen Schwierigkeiten durch u.a. Angebote von Hausaufgaben- und Nachhilfe, durch eine enge Kooperation mit den Schulen, Ausbildungs- und Beschäftigungsstätten sowie durch die Sicherung eines positiven Lernumfeldes Intensive Elternarbeit, damit verbunden Aufarbeitung von Konflikten mit der Herkunftsfamilie, dem sozialen Umfeld und der eigenen Biographie Festes Bezugs- und Betreuersystem Strukturierung und Gestaltung des Alltags (z.B. morgendliches Wecken, gemeinsame Mahlzeiten, Gruppenangebote) Unterstützung bei der Bewältigung von Entwicklungsphasen und –problemen das Erlernen gewaltfreier Konfliktlösungsstrategien, Rücksichtnahme und Toleranz Entwicklung einer eigenen Identität sowie von…

Hilfen zur Erziehung

Hier finden Sie einen Überblick über alle angebotenen "Hilfen zur Erziehung" des Trägers. Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Angebot: Erziehungsberatung – §§ 27, 28 SGB VIII Soziale Gruppenarbeit – §§ 27, 29 SGB VIII § 41 i.V.m. § 27 SGB VIII Erziehungsbeistandschaft §§ 27, 30 SGB VIII § 41 i.V.m. § 27 SGB VIII Sozialpädagogische Familienhilfe SPFH – §§ 27, 31 SGB VIII Ambulante Hilfen für MigrantInnen – §§ 27, 30, 31 SGB VIII – §§ 41, 27, 30 SGB VIII Bezirkliche Jugendwohnung §§ 27, 30 SGB VIII § 41 i.V.m. § 27 SGB VIII "Rund…

An den Anfang scrollen